Mittwoch, 1. Februar 2012

Sommerliches Weihnachten

Auch wenn ich nun schon drei Adventszeiten im Sommer verbracht habe, hatte ich jedoch noch nie Weihnachten und Silvester auf die australische Art gefeiert. Anfang Dezember begann dies mit einem Weihnachtskonzert unter freiem Himmel. Unsere Gemeinde hat dazu eine Bühne im Park aufgebaut und auch einen der blühenden Jacaranda-Bäume weihnachtlich geschmückt.

Wie im letzten blog post berichtet, war das Wetter Anfang Dezember leider so schlecht, dass man das Konzert nach innen verlegen musste. Das einzig Gute daran war, dass es mit 18 Grad Maximum so kühl war, dass man einen Glühwein im Sommer vertragen konnte. Also bereiteten wir direkt nach dem Konzert einen zu. 

Zum Glück wurde das Wetter besser als Weihnachten näher kam, sodass wir am ersten Weihnachtsfeiertag Weihnachten auf die australische Weise mit einem Barbecue im Freien feiern konnten. Australier machen dies traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag und treffen sich am ersten Feiertag zum großen Familienmittagessen, wenn auch die Geschenke geschenkt werden. Heiligabend hingegen wird eher unter Freunden im Pub verbracht. Ganz auf australische Sitten umgestellt haben wir uns noch nicht und wir bescherten uns daher wie gewohnt am Heiligabend.

Ich war an den drei Tagen zwischen den Jahren arbeiten. Dies waren die wohl ruhigsten Tage auf Arbeit hier überhaupt. Der Straßen am morgen waren so wie das Büro nicht einmal halb gefüllt. Schnell nahte Silvester und daher liefen die Vorbereitungen für das Silvester Feuerwerk auf Sydneys Harbour Bridge in vollem Gange. Insgesamt wurden für das Feuerwerk $6.5 Millionen ausgegeben. Im Vergleich dazu hat London 1.9 Millionen GBP für die gesamte Show ausgegeben, Dubai veröffentlicht es nicht  und auch für New York ist es schwer herauszufinden. Hier noch eine sehr schöne Bildersammlung des letztjährigen Silvesters um die Welt.

Und so sah es von unserer Perspektive aus ...