Da letzes Wochenende unser Fußballspiel noch wegen Regen ausgefallen war, spielen wir dieses Wochenende 2 Spiele. Eines davon mit das kurioseste meiner Fußballkariere hatten wir gestern. Wiedermal nur zu zehnt diesmal aber gegen 11 von Beginn an, lief es in der 1. Halbzeit gegen uns. Nach einiger Zeit und einem Elfmeter gegen uns, hatten wir einen Rückstand von 1:3 angesammelt. Dazu kam noch dass wir wegen Rangeleien eine rote Karte kassierte, die gegnerische Mannschaft jedoch gleich 2, sodass die Partie wieder ausgeglichener war. Nach einer Formationsumstellung und einer Besinnung auf's Fußballspielen lief die 2. Halbzeit überaschend positiv. Ich rückte ins Mittelfeld vor und konnte den Ball nach einer vergebenen Chance ins Tor stolpern und damit den Anschlusstreffer markieren. Auf einmal lief's wie ein Länderspiel und wir konnten nachlegen und vorbeiziehen. Daran konnte auch ein weiterer Elfmeter gegen uns nichts ändern, sodass wir 5:4 gewannen.
Meine andere Wochenendbeschäftigung in den letzten 2 Wochen war die Wohnungssuche. Nachdem ich Ende Juli die Kündigung meines Mietvertrages zu Ende August erhalten habe, bin ich gerade dabei mich nach einer neuen Bleibe umzuschauen. Generell ist es hier gut möglich innerhalb von 2 Wochen eine Wohnung zu finden und dann auch direkt schon drin zu wohnen. Die Möglichkeit so schnell etwas zu finden hat mich am Anfang verwundert und ich habe es mehr auf die vielen Wohnungen die angeboten und nachgefragt werden geschoben. Mittlerweile sind mir weitere Gründe dafür aufgefallen, z.B. die Kündigungsklauseln der Mietverträge. Bei einem "fixed-term" Vertrag, so wie jede Wohnung hier vermietet wird, kann jede Partei, mit 14-tägiger Frist zum Ende des Vertrages kündigen. D.h. man sollte auch schnell etwas finden können um die Zeit dazwischen nicht im Hotel übernachten zu müssen. Auch bei einem unbefristeten Vertrag sind die Kündigungenfristen mit 60 Tagen nicht zu groß.
Wenn man sich bei Wohnungsbesichtigungen die anderen Interessent anschaut, habe ich letzter Zeit auch vereinzelt ältere Herren mit großem Geldbeutel festgestellt, die eigentlich zu einem Verkauf eines Apartments im gleichen Gebäude wollten. Ein größes Geschäft der hiesigen Maklerbüros scheint auch darin zu bestehen, Apartments an Investoren zu verkaufen und sie danach für sie zu verwalten und eine möglichst hohe Rendite für die Geldgeber herauszuholen.
Wie auch immer, mittlerweile habe ich eingesehen, dass es noch andere schöne Wohnung in Sydney gibt, für die ich mich einfach entscheiden muss und das es der Umzug neben dem ganzen Aufwand auch etwas Positives hat. Bis dahin genieße ich die noch verbleibenden schönen Sonntag hier.

Daumen hoch für das Tor;).
AntwortenLöschenzeige doch mal Bilder von deiner alten und neuen Wohnung...
AntwortenLöschen